Seit 1999 besitze ich diverse Digitalkameras. Derzeit bin ich mit meiner Minolta Dimage A2 zufrieden, die ein 7-fach Zoom, einen Bildstabilisator, Serienbild- und Videofunktion sowie viele andere komfortable Features zu bieten hat. Die kamera macht auch hervoragende Kurzvideos. Davor hatte ich (in absteigender Reihenfolge) eine Casio QV800SX, eine Casio QV7000, eine Kodak 65D und eine Apple Quicktake. Eine Auswahl meiner subjektiv schönsten Videos und (Panorama-)Fotos möchte ich hier präsentieren. Für die Betrachtung der Panoramafotos benötigen Sie einen Java-fähigen Browser.
Ein sehr seltenes Madrigal von Claudio Monteverdi von mir und Kerstin interpretiert.
Bei einem Faschingsfest in München hatte ich die Ehre, ein Lied von Josef Hader zu singen.
Ein Jahr davor ebenfalls ein Faschingsfest in München mit einem Lied der EAV.
Zwei Chorkoleginnen und ich singen eine Motette von Claudio Monteverdi für zwei Sopräne und einen Bass.
Dieses Panoramafoto stammt vom Gipfel des Zinken im Ausseerland (Steiermark). Man sieht auf den Grundlsee, den Altausseer See und auch den sagenumwobenen Toplitzsee. Auf der entgegengesetzten Seite ist das Dachsteinmassiv zu erkennen.
Wollen Sie wissen, wie es in einem VW Multivan Baujahr 1990 aussieht? Dieses Panoramafoto zeigt, dass die Besitzer dieses Modells den Komfort eines Eisenbahnwagons genießen dürfen.
Und dann ist da noch dieses Panoramafoto, dass in meinem ehemaligen Wohnzimmer aufgenommen wurde.
Diese sympathische Echse wohnt im Tiergarten Schönbrunn in Wien.
Bei der Love Parade 2000 in Wien waren schräge Vögel, bunte Vögel und sogar einer in Grau zu sehen.
Die Silhouette des Magdalenabergs im Abendrot (Kremstal/Oberösterreich).
Im Morgengrauen schwebt eine hauchdünne Wolkendecke über dem Traunsee in nur 50 Metern Höhe.
Ein Kätzchen bei der peniblen Fellpflege in Bad Aussee
Ein Action-Foto der Rockband "Short People" im Kulturzentrum Röd@ (Steyr/Oberösterreich)
Auch in Wien kann ein Blick aus dem Fenster ein Farbenschauspiel bieten.